KOMMUNIKATION IM ÖFFENTLICHEN RAUM WIRD DIGITAL
Digitalisierung ist das Schlagwort der letzten Jahre - dieser Trend setzt sich auch im
Out-of-Home Bereich fort. Ob als Werbemedium an belebten Pläzen, als Stadt- und Touristeninformation mit Touchscreen oder als Eventmedium -
digitale Präsentation, Kommunikation & Interaktion ist einfach nicht mehr wegzudenken.
Das Digilight der 2. Generation vereint alle diese Parameter:
- Blickfang
Die Digilight-Säule ist ein Blickfang für sich. Das eloxierte Aluminiumgehäuse in modernem Design bietet den idealen Rahmen für Ihre Werbebotschaft.
- Modernste Technik
Neben einer optisch perfekten Lösung sind auch die technischen Komponenten wie Industriebildschirme mit extrem hoher Leuchtkraft, Rechner und Software auf einen reibungslosen Betrieb von mindestens 5 Jahren ausgelegt.
- Visualisierung
Alle visuellen Darstellungen sind möglich. Vom Standbild über Animation bis zu Videos ist alles darstellbar.
- Bluetooth & QR-Code
Versenden von Apps, Musik, Wallpapers, Videos, Informationen & Links ... ist auf allen Digilights im Ö-Netz möglich
- Touchscreen
User können detailliertere Infos abrufen (wie z.B. Wegbeschreibung, Adresse, Veranstaltungen, ...) - und sich diese Inhalte auf ihr Smartphone laden. Wird der Touchscreen nicht genutzt, so
werden vorab definierte Inhalte abgespielt.
- Einfache und flexible Online-Bespielung
Content Management Software ermöglicht einfaches Bespielen, Adaptieren und Reporting. Inhalte sind innerhalb weniger Stunden in die Screen-Netze und Bluetooth-Systeme eingespielt.
- TOP Sympathiewerte
Eine Studie der Consent Research zu Sympathie und Awareness ergab positive Sympathiewerte von 90 %, aber auch ungestützte Erinnerungswerte von bis zu 60 %.